Augenblick

Augenblick
1. Alle Aage'blicke andere Geseere1.Tendlau, 753.
1) Plage, Verhängniss.
2. Auf einen Augenblick Genuss, folgt ein Jahr Verdruss.
3. Augenblick gibt das Glück.Simrock, 652.
4. Den versäumten Augenblick bringt kein Wunsch zurück.
Frz.: Le temps passé ne revient jamais. – Ne perdez pas une heure, puisque vous n'êtes pas sûr d'une minute. – Temps perdu n'est à recouvrer, sage est qui le sait employer.
5. Der entfloh'ne Augenblick kehrt nicht zurück.
Lat.: Non revocant lapsos irrita vota dies.
6. Ein Augenblick Gottes enthält tausend Zarenjahre. (Weissrussland.) – Altmann V.
7. Einen Augenblick gestanden bringt viel Gewinn (Glück) abhanden.
Wenn man auch nur einen Augenblick müssig bleibt, wo man gehen und handeln sollte, so kann dies grosse Verluste zur Folge haben.
Frz.: Qui temps a et temps attend, le temps perd, et puis s'en repent.
Holl.: Een oogenblik staans verlet, veel gewonnen. (Harrebomée, II, 145.)
8. Entfloh'ner Augenblick kommt nicht zurück.
Lat.: Deliberando saepe perit occasio. (Publ. Syr.)
9. Im Augenblick kann sich begeben, was niemand je gedacht im Leben.Schonheim, A, 5; Simrock, 653.
Engl.: It chanceth in an hour that comes not in seven years.
Frz.: Il arrive en un moment ce qui n'arrive point en un an.
It.: Accade in un punto quel che non avvien in mill' anni. – Arriva in un momento quello che non accade in un anno.
Lat.: Accidit in puncto, quod non speratur in anno. (Schonheim, A, 5.) – Multa cadunt inter calicem supremaque labra. (Gell.) – Praestat saepe dies, annus quod ferre recusat. – Puncto temporis maximarum rerum momenta vertuntur. (Liv.) – Solet hora, quod multi anni abstulerint, reddere. (Publ. Syr.)
Ung.: Egyszer eshetik meg a mi soha se volt.
10. In einem Augenblick kann ein Haus umstürzen.
It.: Col tempo il corto torna da piede.
Lat.: Brevibus momentis summa possunt verti.
11. Man kann in einem Augenblick so viel zerstücken, als man in einem Jahre nicht kann flicken.
Holl.: In een' oogenblik kan er zooveel scheuren, dat men 't in een jaar niet weder zal kunnen lappen. – Een oogenblik dwalen, geeft een bitter leven. (Harrebomée, II, 145.)
12. Man muss den Augenblick ergreifen.
Lat.: Dum licet et spirant flamina, navis eat. – Multa amittuntur tarditie et socordia. – Occasio aegre offertur, facile amittitur. (Publ. Syr.)
[Zusätze und Ergänzungen]
zu 3.
Lat.: Dies adimit aegritudinem. (Faselius, 62.) – Dolorum longa consumit Dies. (Faselius, 62.)
zu 8.
Lat.: Multa amittuntur tarditie et socordia.
(Philippi, I, 259.)
zu 10.
Span.: En una y aun un momento se cai la sa casa. (Don Quixote.)
13. Der Augenblick bringt an den Tag, was neun Monden verborgen lag.Altmann, VI, 506.
14. Ein Augenblick kann geben, was lange man ersehnt im Leben.
Lat.: Minimis momentis maximae temporum inclinationes fiunt. (Cicero.) (Philippi, I, 250.)
15. Ein Augenblick verräth, was jahrelang verborgen steht.
Lat.: Mores latentes tempus educit foras. (Sailer, Sprüche, 185.)
16. Ein unbedachter Augenblick zerstört oft unser ganzes Glück.Feldbausch, 140.
17. Es gibt Augenblicke, in denen kein Pfaffe einer armen Seele verwehren kann, den Teufel zu Hülfe zu bitten. – (Freytag, Soll und Haben, Leipzig 1856, I, 171.)
*18. Dan Ôgenblick bin ich wîder dô. (Schles.) – Frommann, III, 248, 240.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Augenblick — steht für: Moment, ein kurzes Zeitintervall eine Literaturzeitschrift Augenblick (Zeitschrift) das Theater Augenblick der Mainfränkischen Werkstätten Augenblick mal! ist ein Jugend und Kindertheatertreffen in Berlin Siehe auch: Im Augenblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenblick — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Moment • gleich • sofort Bsp.: • Das ist nicht der (richtige) Augenblick, es ihm zu sagen. • Ich möchte Ihnen meine Ehefrau vorstellen, aber sie ist im Moment nicht hier …   Deutsch Wörterbuch

  • Augenblick — Augenblick, die Zeit, binnen der beim gewöhnlichen Blinzeln die Augen geschlossen sind. Da die Eindrücke der Gegenstände auf die Netzhaut noch einige Zeit währen, nachdem sie nicht mehr gesehen werden, so sind wir uns der Dauer eines Augenblicks… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Augenblick — Moment, ↑Sekunde …   Das große Fremdwörterbuch

  • Augenblick — Moment; Zeitpunkt; Sekunde (umgangssprachlich); Moment (umgangssprachlich) * * * Au|gen|blick [ au̮gn̩blɪk], der; [e]s, e: a) sehr kurzer Zeitraum: warte noch einen Augenblick! Syn.: 2↑ …   Universal-Lexikon

  • Augenblick — Au·gen·blick der; ein ganz kurzer Zeitraum ≈ Moment <der richtige, entscheidende Augenblick für etwas>: Warten Sie bitte einen Augenblick, sie kommt gleich || ID (Einen) Augenblick bitte! gespr; bitte warten Sie ein bisschen; im Augenblick… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Augenblick — * Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; das Echte bleibt der Nachwelt unverloren. «Goethe, Faust I» Der Augenblick ist nichts als der wehmütige Punkt zwischen Verlangen und Erinnern. «Robert Musil» Bereit sein ist viel, warten können ist… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Augenblick — der Augenblick, e (Grundstufe) kurzer Zeitraum Synonym: Moment Beispiele: Wir haben den Bus im letzten Augenblick erreicht. Warte mal einen Augenblick! Im ersten Augenblick war ich von dem Film enttäuscht …   Extremes Deutsch

  • Augenblick — der Augenblick, e 1. Ich wollte gerade parken. In dem Augenblick ist ein Wagen aus der Ausfahrt gekommen. 2. Einen Augenblick, bitte! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Augenblick — Atemzug, Minute, Moment, Nu, Sekunde, Weilchen, Weile. * * * Augenblick,der:1.〈kurzerZeitraum〉Moment·Sekunde·Minute·Weile·Weilchen–2.imletztenA.:〈kurzbevoreszuspätist〉imletztenMoment·inallerletzterMinute·[kurz]vorToresschluss♦umg:aufdenletztenDrüc… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”